Ausbildung zur Verwaltungswirtin/ zum Verwaltungswirt (w/m/d)
Ausbildung zur Verwaltungswirtin/ zum Verwaltungswirt (w/m/d)
Das Landesamt für Finanzen NRW bildet aus!
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung im Beamtenverhältnis
mit finanzieller Sicherheit, bei der Theorie und Praxis miteinander
verknüpft werden?
Dann bewerben Sie sich (w/m/d) jetzt für unsere Ausbildung
zur Verwaltungswirtin/ zum Verwaltungswirt
Ausbildungsbeginn im September 2021
Das Landesamt für Finanzen NRW (LaFin) ist eine junge und innovative Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen, interessanten Aufgaben. Zu den neuen Herausforderungen des LaFin gehört aktuell die Aufgabe der Rückforderung des Unterhaltsvorschusses (UVG) beim pflichtigen Elternteil, die in den Abteilungen UVG u.a. in den Referaten Heranziehung und Vollstreckung bearbeitet wird.
Wir suchen kreative und kommunikative Nachwuchskräfte, die Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Das bieten wir Ihnen:
- Verbeamtung auf Widerruf mit Ausbildungsbeginn
- überdurchschnittlich gute Bezahlung
- abwechslungsreiche und moderne Ausbildungsstationen
- attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeiten
- vielfältiges Gesundheitsmanagement und gute Betriebsklima
Das bringen Sie mit:
- Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- in den letzten drei Schulzeugnissen mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines
EU-Mitgliedsstaates bzw. Staates mit EU-Rechtsabkommen - gesundheitliche Eignung
- hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Konfliktfähigkeit
- das 40. Lebensjahr darf bei Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet sein; unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Schwerbehinderung) ist die Altersgrenze das 43. Lebensjahr
Die zweijährige Ausbildung teilt sich in praktische Abschnitte im Landesamt für Finanzen NRW an den Standorten Düsseldorf, Essen und/oder Hamm und in theoretische Abschnitte im Institut für öffentliche Verwaltung NRW in Hilden.
Ihre Ansprechpersonen:
Frau Sandra Tanaskovic, Tel. 0211/8222-4003
Herr Marcel Hopp, Tel. 0211/8222-4511
E-Mail: Ausbildung-5014@fv.nrw.de
Bewerben Sie sich ab sofort bis zum 21.02.2021
über unser Online-Bewerbungsverfahren
https://bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=84268182.
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Internetseite https://www.finanzverwaltung.nrw.de/landesamt-fuer-finanzen.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-des-landesamtes-fuer-finanzen-nrw