Stellenangebot: Sachbearbeitung Heranziehung für den „Rückgriff Unterhaltsvorschuss“
Haben Sie Interesse, Teil unserer jungen und innovativen Landesbehörde zu werden?
Dann bewerben Sie (w/m/d) sich jetzt für unseren Standort Essen
auf eine der unbefristeten Stelle der
Sachbearbeitung Heranziehung für den „Rückgriff Unterhaltsvorschuss“
beim Landesamt für Finanzen NRW
und werden Teil unserer Abteilung UVG (UE)
Das ist neu. Dafür brauchen wir Sie.
Das Landesamt für Finanzen NRW ist eine junge und innovative Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen, interessanten Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist der Rückgriff Unterhaltsvorschuss (UVG), den das Land Nordrhein-Westfalen zum 1. Juli 2019 von den Kommunen übernommen und im Landesamt für Finanzen zentralisiert hat.
Das sind wir. Das machen wir.
Die Heranziehung ermittelt das unterhaltsrelevante Einkommen und führt eine Unterhaltsberechnung durch. Ebenso versucht sie im Rahmen des Forderungsmanagements eine einvernehmliche Lösung mit dem barunterhaltspflichtigen Elternteil herbeizuführen. In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, leitet sie ein gerichtliches Unterhaltsfestsetzungsverfahren ein.
Das bringen Sie mit:
Durch Ihre empathische, freundliche und professionelle Art gelingt es Ihnen hier, Brücken zu bauen, die den Erfolg unserer Abteilung gewährleisten. Sie verfügen über folgendes Profil:
- Verbeamtete Personen der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) der Besoldungsgruppen A 9 bis A 10
- Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
- Personen mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung, Recht, Finanzen oder der Fachrichtung Wirtschaft mit einer entsprechenden Vertiefung
- Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium (oder gleichwertig) einer anderen Fachrichtung, sofern sie im Anschluss über eine mindestens zweijährige hauptberufliche Erfahrung in der (Sozial-)Leistungsverwaltung verfügen.
Das bieten wir Ihnen:
- Betreuung während der Einarbeitungszeit
- vielfältige Schulungen für die Vermittlung bereichsspezifischer Kenntnisse und fachübergreifender Kompetenzen
- teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- ein breites Angebot an flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Telearbeit
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV- L (Arbeitsverhältnis und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Weitergehende Informationen unter www.tdl-online.de und www.lbv.nrw.de. Bitte gleichen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen mit den Vergütungsmöglichkeiten des TV-L ab.)
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Ihre Ansprechpersonen:
Für fachliche Fragen: Herr Frank (Tel.: 0211/8222-4520)
Für Fragen bzgl. Ihrer Bewerbung: Frau Gerigk (Tel.: 0211/8222-4215)
Bewerben Sie sich direkt bis zum 30.04.2021 über unser Online-Bewerbungsverfahren
https://bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=91804661.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-des-landesamtes-fuer-finanzen-nrw