MENÜ
Presse
Steuerinfos
Haushalt & Finanzen
Über uns
Service
Karriere
Unsere Dienststellen
Finanzamtsfinder
Oberfinanzdirektion des
Landes NRW
Hochschule für
Finanzen NRW
Landesfinanzschule
Nordrhein-Westfalen
Fortbildungsakademie
der Finanzverwaltung
Landesamt für
Besoldung und Versorgung
Finanzen
Rechenzentrum der
Finanzverwaltung NRW
ESM-Direktor Klaus Regling Keynoteredner in der Landesvertretung / Minister Lienenkämper: „Rechte der nationalen Parlamente müssen gewahrt bleiben.“ Und: „Risiko und Haftung gehören untrennbar zusammen.“
Zum Antrittsbesuch traf der Minister der Finanzen von Nordrhein-Westfalen Lutz Lienenkämper den neuen japanischen Generalkonsul Masato Iso in Düsseldorf.
Hier finden Sie das Manuskript der Rede von Finanzminister Lutz Lienenkämper zur Einbringung des Haushaltsgesetzes 2019 am 19. September 2018 im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Kommunen sollen künftig 18 Monate mehr Zeit haben für den Nachweis der Mittelverwendung / Minister Lienenkämper: „Wir schaffen Freiraum und Planungssicherheit.“
Dabei müsse es aber auch Veränderungen im Interesse der Regionen geben/Minister Lienenkämper: Bürokratieabbau und Vereinfachungen müssen Vorrang vor Kürzungen haben
Im Herzen des Ruhrgebiets sind mehr als 1.600 neue Arbeitsplätze entstanden. Lienenkämper: „Dies ist ein klares Zeichen für die große Bedeutung des Standorts Ruhrgebiet für Fortschritt, Digitalisierung und moderne Logistik.“
Düsseldorf (dpa) - Schummeleien an Registrierkassen kosten den deutschen Staat jährlich bis zu zehn Milliarden Euro an Steuerausfällen. Die Politik hat das Problem schon länger auf dem Radar, kommt aber aus Sicht des nordrhein-westfälischen Finanzministers Lutz Lienenkämper (CDU) zu langsam voran. «Wir brauchen dringend möglichst einfache, praktikable, gut funktionierende Lösungen, damit wir dem Betrug mit manipulierten Registrierkassen einen Riegel vorschieben können», sagte Lienenkämper der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf.
Die jahrgangsbesten Finanzwirtinnen und Finanzwirte sowie Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte wurden heute im Ministerium der Finanzen empfangen und geehrt.
Finanzminister Lienenkämper zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang von "Die Familienunternehmer" und "Die Jungen Unternehmer"
Der Landtag hat heute den Haushaltsplan für das Jahr 2018 verabschiedet. Minister Lienenkämper: Dieser Etat ist Ausdruck unserer verlässlichen und seriösen Finanzpolitik.