Skip to main content
Barrierearme Sprachen
  • Leichte Sprache
Header Top Menu
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo: nrwGOV
Mobile menu
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Treasury–Investor Relations
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
Haushalt & Finanzen
  • Haushalt
    • Haushaltspläne interaktiv
  • Finanzplatz NRW
  • EPOS.NRW
  • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Treasury–Investor Relations
Über Uns
  • Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Unsere Dienststellen
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
  • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
Service
  • Formulare und Vordrucke
  • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
  • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
  • Vereine und das Ehrenamt
  • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
  • Beihilfe NRW App
  • Erklärfilme
  • CoWorking
  • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
Hauptnavigation
  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Treasury–Investor Relations
FA Untermenü
  • Presse
    • MenüPresse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Haushalt & Finanzen
    • MenüHaushalt & Finanzen
    • Haushalt
      • Haushaltspläne interaktiv
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
    • Treasury–Investor Relations
  • Über Uns
    • MenüÜber Uns
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
    • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
  • Service
    • MenüService
    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
    • Vereine und das Ehrenamt
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • CoWorking
    • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
  • X/Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Aktuell nutzen Sie einen Browser, der von dieser Internetseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Suche

Date filters
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sortieren nach

×Relevance descending

Alle relevanten steuerlichen Informationen finden Sie auf www.finanzamt.nrw.de.

Search Results

Your search without search term yielded 3505 results.
Your search without search term yielded 3505 results. You are on page 163 of total result pages.
  • TV ATZ_MinLohn2004

    Anlage Bisheriges Mindestnettobetrag Arbeitsentgelt in Steuerklasse Monat bis Euro gerundet: I/IV II III V VI 5,00 4,15 4,15 4,15 4,15 3,48 10,00 8,30 8,30 8,30 8,30 6,88 15,00 12,45 12,45 12,45 12,45 10,36 20,00 16,60 16,60 16,60…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/tv-atzminlohn2004
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • TV ATZ_MinLohn2005

    Bisheriges Mindestnettobetrag Arbeitsentgelt in Steuerklasse Monat bis Euro gerundet: I/IV II III V VI 5,00 4,15 4,15 4,15 4,15 3,53 10,00 8,30 8,30 8,30 8,30 7,06 15,00 12,45 12,45 12,45 12,45…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/tv-atzminlohn2005
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • TV ATZ_MinLohn2008

    Mindestnettobetragstabelle 83 v.H. für 2008 Bisheriges Mindestnettobetrag Arbeitsentgelt in Steuerklasse Monat bis Euro gerundet: I/IV II III V VI 5,00 4,15 4,15 4,15 4,15 3,53 10,00 8,30 8,30 8,30 8,30 7,06 15,00 12,45 12,45…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/tv-atzminlohn2008
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Eckwerte im Vergleich

    Eckdaten des Nachtragshaushaltsplans 2016 sowie Vergleich mit dem Haushaltsabschluss 2015 Haushaltsabschluss 2015 Haushalt 2016 (Stand: Nachtragshaushaltsplan) Ausgaben lt. Haushaltsplan 65,6 Milliarden Euro 69,6 Milliarden Euro Steuereinnahmen 49,8 Milliarden Euro 52,5 Milliarden Euro Sonstige Einnahmen (ohne Schuldenaufnahme) 13,9 Milliarden Euro 15,0 Milliarden Euro Personalausgaben 23,6 Milliarden Euro 25…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/eckwerte-im-vergleich
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Maßnahmenpaket

    Das Maßnahmen-Paket im 15-Punkte-Plan Ausgewählte Maßnahmen und Ausgaben im Nachtragshaushalt Sicherung des Landtagsgebäudes 3,4 Mio € PUA Kölner Silvesternacht 0,9 Mio € 500 Polizeistellen inkl. Ausstattung (dazu zählt Verstärkung der Bereitschaftspolizei, Aufbau von 3 mobilen Einsatzkommandos, Neueinstellung von Polizisten) rd. 13 Mio € Ausweitung der Videobeobachtung (inkl. IT-Projekte) rd. 5,5 Mio €…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/massnahmenpaket
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Pressemitteilung Wo PPP schon funktioniert

    Wo PPP in Deutschland schon funktioniert, Finanzreport 01/2002 Wo PPP in Deutschland schon funktioniert Erste Projekte zeigen: das Public-Private-Partnership-Prinzip bewährt sich auch in Deutschland. In der Nähe von Lübeck beispielsweise graben die Baufirmen Hochtief Projektentwicklung GmbH, Essen, und die Wiesbadener Bilfinger Berger BOT GmbH den so genannten Herrentunnel. Der wird eine marode Klappbrücke ersetzen, über die…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/pressemitteilung-wo-ppp-schon-funktioniert
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Veranstaltungen Rede von Minister Dieckmann

    Minister Jochen Dieckmann Vortrag „Die Entwicklung der PPP-Projekte in Nordrhein-Westfalen“ anlässlich des 4. Weltgipfeltreffens Public Private Partnership in Berlin am Donnerstag, 27.11.2003 Anrede, gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, die PPP-Initiative der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen und die Entwicklung der PPP-Projekte in diesem Land vorzustellen. Der Gedanke von Public Private Partnership ist für uns nicht…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/veranstaltungen-rede-von-minister-dieckmann
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Veranstaltungen Rede von Dr. Oerter in der Britischen Botschaft

    Die PPP-Initiative in NRW - Eine Zwischenbilanz - von Dr. Volker Oerter Ministerialdirigent Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen vorgetragen auf der Tagung „Öffentlich Private Partnerschaften in Großbritannien und Deutschland – Eine Zwischenbilanz“ in der Britischen Botschaft am 2. Dezember 2004 in Berlin Veranstalter: UK Trade & Investment und die Bundes SGK 2 Anrede, ich überbringe Ihnen die Grüße von…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/veranstaltungen-rede-von-dr-oerter-der-britischen-botschaft
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Veranstaltungen Rede von Frau StS Marienfeld in Berlin

    Rede Staatssekretärin Angelika Marienfeld beim Symposium des BDI und ZVEI am 7. März 2006 Staatssekretärin Angelika Marienfeld Grußwort zum Symposium des BDI und ZVEI Public Private Partnership in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund am Dienstag, 7. März 2006 in Berlin Anrede, ich möchte Sie herzlich in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalens beim Bund begrüßen. Ich verstehe Ihren Wunsch,…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/veranstaltungen-rede-von-frau-sts-marienfeld-berlin
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Veranstaltung Rede von Dr. Oerter in Bad Godesberg

    Rede von Dr. Volker Oerter zum "1. NRW PPP-Kongress", veranstaltet vom Behördenspiegel am 7. Dezember 2006: Dr. Volker Oerter Redebeitrag zum "1. NRW PPP-Kongress" veranstaltet vom Behördenspiegel am Donnerstag, 7. Dezember 2006 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg - ES GILT DAS GESPROCHENE WORT - Anrede, Sie nehmen teil am " 1. NRW PPP-Kongress", das Thema von Dr. Schröder…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/veranstaltung-rede-von-dr-oerter-bad-godesberg
    Changed date: 13. May 2024 text/html

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • Page 159
  • Page 160
  • Page 161
  • Page 162
  • Current page 163
  • Page 164
  • Page 165
  • Page 166
  • Page 167
  • Next page ››
  • Last page Last »

Overview Content

PRINT
  • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Haushalt & Finanzen

    • Haushalt
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
    • Treasury–Investor Relations
  • Über Uns

    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
    • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
  • Service

    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
    • Vereine und das Ehrenamt
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • CoWorking
    • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
© 2025 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz