Skip to main content
Barrierearme Sprachen
  • Leichte Sprache
Header Top Menu
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo: nrwGOV
Mobile menu
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Treasury–Investor Relations
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
Haushalt & Finanzen
  • Haushalt
    • Haushaltspläne interaktiv
  • Finanzplatz NRW
  • EPOS.NRW
  • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Treasury–Investor Relations
Über Uns
  • Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Unsere Dienststellen
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
  • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
Service
  • Formulare und Vordrucke
  • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
  • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
  • Vereine und das Ehrenamt
  • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
  • Beihilfe NRW App
  • Erklärfilme
  • CoWorking
  • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
Hauptnavigation
  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Treasury–Investor Relations
FA Untermenü
  • Presse
    • MenüPresse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Haushalt & Finanzen
    • MenüHaushalt & Finanzen
    • Haushalt
      • Haushaltspläne interaktiv
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
    • Treasury–Investor Relations
  • Über Uns
    • MenüÜber Uns
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
    • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
  • Service
    • MenüService
    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
    • Vereine und das Ehrenamt
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • CoWorking
    • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
  • X/Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Aktuell nutzen Sie einen Browser, der von dieser Internetseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Suche

Date filters
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sortieren nach

Alle relevanten steuerlichen Informationen finden Sie auf www.finanzamt.nrw.de.

Search Results

Your search without search term yielded 3487 results.
Your search without search term yielded 3487 results. You are on page 210 of total result pages.
  • Stellenausschreibung "Heranziehung“ im Rahmen des Forderungsmanagements

    Haben Sie Interesse, Teil unserer neuen Organisation in einer jungen und innovativen Landesbehörde zu werden? Das ist neu. Dafür brauchen wir Sie. Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. Juli 2019 von den Kommunen Aufgaben im Zusam- menhang mit dem Unterhaltsvorschuss (UVG) übernommen und hat diese im Landesamt für Finanzen im Geschäftsbereich des Ministeriums…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/stellenausschreibung-heranziehung-im-rahmen-des-forderungsmanagements
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Stellenausschreibung: Personalsachbearbeitung

    Haben Sie Interesse, Teil unserer neuen Organisation in einer jungen und innovativen Landesbehörde zu werden? Das ist neu. Dafür brauchen wir Sie. Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. Juli 2019 von den Kommunen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Unterhaltsvorschuss (UVG) übernommen und diese im Landesamt für Finanzen zentralisiert. Als Personalreferat bauen wir die neue…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/stellenausschreibung-personalsachbearbeitung
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Persönlichen Angaben zur Neu- und Wiedereinstellung

    Persönliche Angaben zur Neueinstellung / Wiedereinstellung Dienststelle Aktenzeichen Name, Vorname Straße Postleitzahl, Ort Geburtsdatum Telefonnummer (Angabe freigestellt) LBV-Personalnummer -soweit bekannt- E-Mail-Adresse (Angabe freigestellt) Geburtsort: Staatsangehörigkeit: 1 LBV(A)02_2019_07 Bitte wenden!Seite 1 Zutreffendes bitte ausfüllen oder ankreuzen! 2 Dieser Abschnitt ist nur auszufüllen von Beschäftigten…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/persoenlichen-angaben-zur-neu-und-wiedereinstellung
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Sachbearbeitung Beihilfe

    Wir suchen Personen für die Sachbearbeitung in unserer Beihilfeabteilung an den Standorten in Köln und Düsseldorf Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge und in- novative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen. Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Perso- nen des Landes NRW, sondern sind auch…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/sachbearbeitung-beihilfe
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Vortrag von Herrn Kummerow Begrüßung

    28. Infrastruktur- / ÖPP-Forum Düsseldorf | 14. November 2019 | 14. November 2019 | 28. Infrastruktur- / ÖPP - Forum |1 Agenda | 14. November 2019 | 28. Infrastruktur- / ÖPP - Forum |2 1 Begrüßung 2 Aktuelle Entwicklungen zu finanzwirtschaftlichen Infrastrukturfragen des Landes Nordrhein-Westfalen 3 ÖPP im Betrieb - Pilotprojekt „Schulen in Witten 4 Kaffeepause 5 Lebenszyklusorientierung im…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-kummerow-begruessung
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Vortrag von Frau Unbehauen

    Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen 28. Infrastruktur-/ÖPP-Forum Aktuelle Entwicklungen zu finanzwirtschaftlichen Infrastrukturfragen des Landes Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, 14. November 2019 Regine Unbehauen, Leiterin Kompetenzzentrum für finanzwirtschaftliche Fragen bei Infrastrukturmaßnahmen und ÖPP im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium der Finanzen des Landes…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-frau-unbehauen-0
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Vortrag von Herrn Kleinschmidt und Herrn Klaas

    ÖPP - Projekt Witten Dez. II und Dez. 4.5 28. Infrastruktur- / ÖPP-Forum, NRW.Bank Düsseldorf, 14. November 2019 ÖPP im Betrieb – Erfahrungsbericht über das ÖPP– Pilotprojekt „Schulen in Witten“ Erkenntnisse für weitere Projekte 1 ÖPP - Projekt Witten Dez. II und Dez. 4.5 Witten – Geografische Lage Witten 28. Infrastruktur- / ÖPP-Forum, NRW.Bank Düsseldorf, 14. November 2019 2…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-kleinschmidt-und-herrn-klaas
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Tagesordnung+

    Programm: Ab 14:00 Uhr Empfang und Registrierung 14:30 Uhr Begrüßung und Moderation Bernd Kummerow, NRW.BANK Abteilungsleiter Öffentliche Kunden 14:45 Uhr Aktuelle Entwicklungen zu finanzwirtschaftlichen Infrastrukturfragen in Nordrhein-Westfalen Regine Unbehauen, Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Referatsleiterin Kompetenzzentrum Infrastruktur, ÖPP 15:15 Uhr ÖPP im Betrieb -…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/tagesordnung
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Vortrag von Herrn Prof. Dr. Rotermund

    Lebenszyklusorientierung bei konventionellen Ausschreibungen im öffentlichen Hochbau Prof. Uwe Rotermund FH Münster 14.11.2019, Düsseldorf Teilnehmerversion, Infrastruktur u. ÖPP-Forum 14.11.2019 1 Kurzvorstellung 2 Einführung Lebenszykluskosten 3 Praxisbeispiele 4 Berechnung in Architekturwettbewerben Teilnehmerversion, Infrastruktur u. ÖPP-Forum 14.11.2019 Kurzvorstellung 1. Teilnehmerversion, Infrastruktur u. ÖPP…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-prof-dr-rotermund
    Changed date: 13. May 2024 text/html
  • Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020

    20.11.2019 Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2020 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind Ehegatten oder Lebenspartner, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, können bekanntlich für den Lohnsteuerabzug wählen, ob sie beide in die Steuerklasse IV eingeordnet werden wollen oder ob einer von ihnen (der Höherverdienende) nach Steuerklasse III…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/merkblatt-zur-steuerklassenwahl-2020
    Changed date: 13. May 2024 text/html

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • Page 206
  • Page 207
  • Page 208
  • Page 209
  • Current page 210
  • Page 211
  • Page 212
  • Page 213
  • Page 214
  • Next page ››
  • Last page Last »

Overview Content

PRINT
  • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Haushalt & Finanzen

    • Haushalt
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
    • Treasury–Investor Relations
  • Über Uns

    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
    • Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung NRW
  • Service

    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
    • Vereine und das Ehrenamt
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • CoWorking
    • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
© 2025 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz