Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache

Header Top Menu

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt

FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation

  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Suche
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek
  • Pressekontakt
Steuerinfos
  • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
  • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
  • Immobilienbesitzer
    • Vermietung und Verpachtung
    • Grunderwerbssteuer
  • Steuerzahlende
    • Steuertipps für alle
    • Menschen mit einer Behinderung
    • Eltern
    • Schülerinnen/Schüler und Studierende
    • Arbeitssuchende
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
  • Menschen im Ruhestand
  • Erbschaft und Schenkung
  • Kapitaleinkünfte
  • Vereine und das Ehrenamt
  • Angehörige der steuerberatenden Berufe
Haushalt & Finanzen
  • Haushalt
  • interaktive Haushaltspläne
  • Finanzplatz NRW
  • EPOS.NRW
  • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
Über Uns
  • Ministerium
  • Minister
    • Pressefoto
  • Staatssekretär
  • Unsere Dienststellen
Service
  • Formulare und Vordrucke
    • Zahlungsverkehr
  • Broschüren
  • Infos von A bis Z
  • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
  • Beihilfe NRW App
  • Erklärfilme
  • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
SucheSchließen

FA Untermenü

  • Presse
    Menü Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Steuerinfos
    Menü Steuerinfos
    • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
    • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
    • Immobilienbesitzer
      • Vermietung und Verpachtung
      • Grunderwerbssteuer
    • Steuerzahlende
      • Steuertipps für alle
      • Menschen mit einer Behinderung
      • Eltern
      • Schülerinnen/Schüler und Studierende
      • Arbeitssuchende
      • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Menschen im Ruhestand
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kapitaleinkünfte
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Angehörige der steuerberatenden Berufe
  • Haushalt & Finanzen
    Menü Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • interaktive Haushaltspläne
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    Menü Über Uns
    • Ministerium
    • Minister
      • Pressefoto
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
  • Service
    Menü Service
    • Formulare und Vordrucke
      • Zahlungsverkehr
    • Broschüren
    • Infos von A bis Z
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Tags

ELStAM

Fahne von NRW weht im Wind

Ehe für alle - Informationen zur Steuerklasse

Am 1. Oktober 2017 ist das „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“ in Kraft getreten. Damit haben gleichgeschlechtliche Paare erstmals die Möglichkeit, eine Ehe zu schließen.

Freibeträge

Sie benötigen Informationen zu Lohnsteuer - Freibeträgen? Auf dieser Seite haben wir diese für Sie zusammengestellt.

ELStAM

ELStAM Anträge und Erklärungen

Die ausgefüllten Anträge/Erklärungen übersenden Sie bitte an das für Sie zuständige Finanzamt.
Computertastatur mit grüner Bürger-Service-Taste

Servicenummer für Fragen rund um die elektronische Lohnsteuerkarte (ELSTAM)

01.01.2016
Servicenummer für Fragen rund um die elektronische Lohnsteuerkarte (ELSTAM)
Frau sitzt vor einem PC und ein Mann erklärt ihr was

Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen

Sind Sie in einem Arbeitsverhältnis angestellt, beziehen Sie Arbeitslohn. Von Ihrem Bruttoarbeitslohn behält Ihr Arbeitgeber bzw. Ihre Arbeitgeberin neben Sozialversicherungsbeiträgen monatlich Lohnsteuer für Sie ein und führt diese an das Finanzamt ...
Elster Pin mit Elsterlogo

Hotline für Fragen der Arbeitnehmer und eine Hotline für Fragen der Arbeitgeber zur Einführung der elektronischen Lohnesteuerabzugsmerkmale (ELStAM)

13.02.2013
Hotline für Fragen zur Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte
Vorausgefüllte Steuererklärung im Laptop zu sehen

Bereits 200.000 Arbeitgeber machen in NRW mit

04.07.2013
Finanzminister Norbert Walter-Borjans: Firmen sollten zeitig mit neuem Verfahren zur Nettolohnberechnung einsteigen. Landesweit sind schon 200.000 Arbeitgeber dabei.
Computertastatur

ELStAM erfolgreich gestartet

09.05.2014
Auf ihrer Jahrestagung in Stralsund haben die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder den Abschlussbericht zur Einführung des elektronischen Lohnsteuerabzugsverfahrens vorgelegt.
Filme mit Fin: ELStAM

Informationen zum Lohnsteuerabzugsverfahren für Arbeitnehmer/-innen (elektronisches Lohnsteuerabzugsverfahren "ELStAM")

Die Abkürzung "ELStAM" steht für Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale. Bei den ELStAM handelt es sich um die Angaben, die Ihr Arbeitgeber zur zutreffenden Ermittlung der einzubehaltenden Lohnsteuer benötigt (zum Beispiel Steuerklasse, Zahl der Kind...

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
ELStAM abonnieren

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Steuerinfos
    • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
    • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
    • Immobilienbesitzer
    • Steuerzahlende
    • Menschen im Ruhestand
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kapitaleinkünfte
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Angehörige der steuerberatenden Berufe
  • Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • interaktive Haushaltspläne
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
  • Service
    • Formulare und Vordrucke
    • Broschüren
    • Infos von A bis Z
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
© 2022 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz