Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache

Header Top Menu

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt

FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation

  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Suche
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Mediathek
Haushalt & Finanzen
  • Haushalt
    • Haushaltspläne interaktiv
  • Finanzplatz NRW
  • EPOS.NRW
  • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
Über Uns
  • Ministerium
  • Unsere Dienststellen
  • Minister
  • Staatssekretär
Service
  • Formulare und Vordrucke
  • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
  • Vereine und das Ehrenamt
  • Broschüren
  • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
  • Beihilfe NRW App
  • Erklärfilme
  • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Open Data
SucheSchließen

FA Untermenü

  • Presse
    Menü Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
  • Haushalt & Finanzen
    Menü Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
      • Haushaltspläne interaktiv
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    Menü Über Uns
    • Ministerium
    • Unsere Dienststellen
    • Minister
    • Staatssekretär
  • Service
    Menü Service
    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Broschüren
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
    • Open Data
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Tags

Haushalt

Minister Lienenkämper in Gesprächssituation. Gesprächspartner ist angeschnitten und unscharf von hinten zu sehen.

Haushaltsabschluss 2019: Umfassende Vorsorge und weitere Schuldentilgung

14.01.2020
Haushaltsüberschuss von 1,2 Milliarden Euro ermöglicht Zuführung zur allgemeinen Rücklage, weitere 103 Millionen Euro für den Schuldenabbau / Minister Lienenkämper: „Wir setzen unseren Kurs der nachhaltigen Haushaltspolitik fort.“

Aufsteigerland ohne neue Schulden

18.12.2019
Landtag verabschiedet Haushaltsplan für das Jahr 2020 / Minister Lienenkämper: Mit der konsequenten Fortführung unseres Kurses von Maß und Mitte setzen wir in diesen Zeiten die richtigen Impulse für Nordrhein-Westfalen

Kabinett beschließt Ergänzungen zu Haushaltsentwürfen - Land steigt bereits 2018 mit mehr als 150 Millionen Euro in Schuldentilgung ein

30.10.2018
Finanzkraft Nordrhein-Westfalens angestiegen: Steuermehreinnahmen und Haushaltsverbesserungen ermöglichen früheren Einstieg in die Schuldentilgung und eine stärkere Risikovorsorge für die WestLB-Altlasten
Haushaltsplan 2018 NRW

Keine neuen Schulden, Geld für Investitionen

17.01.2018
Der Landtag hat heute den Haushaltsplan für das Jahr 2018 verabschiedet. Minister Lienenkämper: Dieser Etat ist Ausdruck unserer verlässlichen und seriösen Finanzpolitik.
Fahne von NRW weht im Wind

Vorläufiger Haushaltsabschluss 2017: Etat mit deutlich größeren Spielräumen

12.01.2018
Die Nettoneuverschuldung fällt um 500 Millionen Euro geringer aus als von der Vorgängerregierung vorgesehen / Minister Lienenkämper: Wir haben solide geplant, wir halten Wort
Münzstabel auf Geldscheinen

Haushaltsabschluss 2017: Pensionsvorsorge stärken, Kommunen entlasten, Schulden senken

08.01.2018
Gute Etat-Entwicklung schafft Spielräume für Pensionsfonds, Entlastung der Kommunen und die Reduzierung der Neuverschuldung. Minister Lienenkämper: „Wir halten Wort.“
Pressekonferenz Haushalt 2018

Nordrhein-Westfalen plant erstmals seit 1973 ohne neue Schulden

23.10.2017
Ministerpräsident Laschet und Minister Lienenkämper begrüßen Koalitionsverständigung / Haushalt 2018 soll der erste Landesetat seit 1973 sein, der ohne neue Schulden eingebracht wird
Bereits ab 2018 – und damit zwei Jahre früher als durch die Schuldenbremse eingefordert – soll der nordrhein-westfälische Landeshaushalt dauerhaft ohne neue Schulden auskommen. Nach der Grundsatzverständigung der Koalition hat nun auch das Landeskabi...
Fahne von NRW weht im Wind

Landesregierung bringt Maßnahmen für mehr innere Sicherheit und bessere Integration von Flüchtlingen auf den Weg

23.02.2016
Nachtragshaushalt 2016: 15-Punkte-Plan kostet 47 Millionen Euro. Die Neuverschuldung bleibt konstant
Münzstabel auf Geldscheinen

Finanzminister fordern einstimmig vom Bund die Erstattung der Hälfte der Flüchtlingskosten

03.03.2016
Länder rechnen mit zusätzlichen Ausgaben von mindestens 20 Milliarden Euro für die Versorgung und Integration Asylsuchender
Landtag Düsseldorf Innenansicht

Landesregierung stärkt Polizei und Verfassungsschutz

24.02.2015
Schwerpunkt auch im Bereich Prävention
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat in einem Nachtragshaushalt für das Jahr 2015 der Schaffung von zusätzlich 385 Stellen bei Polizei und Verfassungsschutz zugestimmt. Dies sei angesichts der veränderten Sicherheitslage ein notwendiger Sc...

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Haushalt abonnieren

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
  • Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    • Ministerium
    • Unsere Dienststellen
    • Minister
    • Staatssekretär
  • Service
    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Broschüren
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
    • Open Data
© 2022 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz