Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache

Header Top Menu

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt

FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation

  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Suche
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek
  • Pressekontakt
Steuerinfos
  • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
  • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
  • Immobilienbesitzer
    • Vermietung und Verpachtung
    • Grunderwerbssteuer
  • Steuerzahlende
    • Steuertipps für alle
    • Menschen mit einer Behinderung
    • Eltern
    • Schülerinnen/Schüler und Studierende
    • Arbeitssuchende
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
  • Menschen im Ruhestand
  • Erbschaft und Schenkung
  • Kapitaleinkünfte
  • Vereine und das Ehrenamt
  • Angehörige der steuerberatenden Berufe
Haushalt & Finanzen
  • Haushalt
  • interaktive Haushaltspläne
  • Finanzplatz NRW
  • EPOS.NRW
  • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
Über Uns
  • Ministerium
  • Minister
    • Pressefoto
  • Staatssekretär
  • Unsere Dienststellen
Service
  • Formulare und Vordrucke
    • Zahlungsverkehr
  • Broschüren
  • Infos von A bis Z
  • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
  • Beihilfe NRW App
  • Erklärfilme
  • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
SucheSchließen

FA Untermenü

  • Presse
    Menü Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Steuerinfos
    Menü Steuerinfos
    • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
    • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
    • Immobilienbesitzer
      • Vermietung und Verpachtung
      • Grunderwerbssteuer
    • Steuerzahlende
      • Steuertipps für alle
      • Menschen mit einer Behinderung
      • Eltern
      • Schülerinnen/Schüler und Studierende
      • Arbeitssuchende
      • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Menschen im Ruhestand
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kapitaleinkünfte
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Angehörige der steuerberatenden Berufe
  • Haushalt & Finanzen
    Menü Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • interaktive Haushaltspläne
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    Menü Über Uns
    • Ministerium
    • Minister
      • Pressefoto
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
  • Service
    Menü Service
    • Formulare und Vordrucke
      • Zahlungsverkehr
    • Broschüren
    • Infos von A bis Z
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Tags

Ehrenamt

Ein großer Bildschirm in einem Raum, darauf steht "Impfzentrum Düsseldorf".

Helferinnen und Helfer in Impfzentren erhalten steuerliche Unterstützung

17.02.2021
Ehrenamtlich im Gesundheitsschutz Tätige profitieren von angehobener Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale / Minister Lienenkämper: Ein Ausdruck des Respekts für diejenigen, die sich für unsere Gesellschaft einsetzen
Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlecht gehen Arm in Arm über eine Wiese.

Finanzminister der Länder fordern mehr Unterstützung für das Ehrenamt

24.09.2020
Einstimmiger Beschluss in Berlin sendet klares Signal an Bundesregierung / Minister Lienenkämper: Wir wollen, dass ehrenamtlich tätige Menschen stärker gefördert werden
Minister Lienenkämper in Gesprächssituation. Gesprächspartner ist angeschnitten und unscharf von hinten zu sehen.

Finanzminister machen der Bundesregierung Druck bei der Entlastung des Ehrenamts

14.11.2019
Einstimmiger Beschluss in Berlin am heutigen Mittag / NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper: Das Bundesfinanzministerium blockiert unsere Vorschläge und fährt einen Frontalangriff
Porträtfoto von Minister der Finanzen Lutz Lienenkämper.

Minister Lienenkämper: „Verzögerung bei der Entlastung des Ehrenamtes unverständlich“

24.10.2019
Der Minister der Finanzen kritisiert die zögerliche Umsetzung bei der Förderung des ehrenamtlichen Engagements durch den Bund und fordert eine schnelle und wirksame Entlastung derer, die sich für die Gesellschaft einbringen
fünf Personen stehen im Kreis und legen in der Mitte aufeinander

Neuer Vorstoß zur Stärkung der Mitte der Gesellschaft und des Ehrenamtes

05.09.2019
Minister Lienenkämper: „Der große Einsatz einer Vielzahl ehrenamtlich tätiger Menschen in ganz Deutschland hält unsere Gesellschaft zusammen, deshalb wollen wir ihren Einsatz künftig mit verschiedenen Maßnahmen deutlich stärker fördern.“
Minister Lienenkämper mit dem Bayerischen Staatsminister Füracker.

Lienenkämper und Füracker: Mehr steuerliche Anerkennung für das Ehrenamt

12.03.2019
Nordrhein-Westfalen und Bayern wollen gesellschaftliches Engagement im Steuerrecht besser fördern
fünf Personen stehen im Kreis und legen in der Mitte aufeinander

Landesregierung will ehrenamtlich Tätige, Familien und Unternehmen entlasten

06.07.2018
Die Minister Lienenkämper und Pinkwart brachten heute zwei Reforminitiativen in den Bundesrat ein / Nordrhein-Westfalen fordert die Bundesregierung auf, Gesetze zu erarbeiten
Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlecht gehen Arm in Arm über eine Wiese.

Vereine und das Ehrenamt

Ob Sport, Singen oder Brauchtumspflege: Viele Hobbies und Interessen machen in der Gemeinschaft mehr Spaß. Für den passenden rechtlichen Rahmen wird oftmals ein Verein gegründet. Und die Vereinsmitglieder beschäftigen sich nicht nur mit ihren eigenen...
Ehrenamt abonnieren

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Steuerinfos
    • Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
    • Gewerbetreibende, Selbstständige sowie Land- und Forstwirte
    • Immobilienbesitzer
    • Steuerzahlende
    • Menschen im Ruhestand
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kapitaleinkünfte
    • Vereine und das Ehrenamt
    • Angehörige der steuerberatenden Berufe
  • Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • interaktive Haushaltspläne
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
  • Über Uns
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
  • Service
    • Formulare und Vordrucke
    • Broschüren
    • Infos von A bis Z
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
© 2022 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz