Seit dem Jahr 1995 leistet die Projektgruppe Computerunterstütztes Lernen (CUL) Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich computergestützter Lernmedien. Ziel war ursprünglich die Erstellung von Lernprogrammen mit steuerrechtlichen Inhalten durch Lehrende der Steuerrechtsfächer. Der Aufgabenbereich der Projektgruppe CUL wurde später auch auf die Produktion von Videos (Lehrfilme, Videos in Lernprogrammen und Video-Podcasts) ausgedehnt.
Neben der Erstellung von Medien für den steuerjuristischen Fachbereich


werden auch Medien für den sozialwissenschaftlichen Bereich produziert.


Seit 2013 werden außerdem Video-Podcasts für Smartphones und Tablets entwickelt.

Eine Liste der verfügbaren Medien finden Sie hier in der Medienliste CUL.
Die Lernprogramme stehen den Studierenden zum Teil Online, zum Teil auf Datenträgern zur Verfügung.

Die von der Gruppe außerdem produzierten Video-Filme werden von Lehrenden in den Unterrichtsveranstaltungen eingesetzt.
Die Gruppe hat unter anderen Erfahrungen mit folgenden Autorensystemen1:
- Asymetrix Toolbook 3.0, 4.0 und 6.3,
- Microsoft Frontpage / Java-Script,
- Matchware Mediator 8.0, Professional 9.0,
- Idea Professional 5,
- eXe-Learning,
- Hot Potatoes und
- Idea LMS.
Hinzu kommen Video- und Audio Schnittprogramme wie:
- Adobe Premiere,
- Magix Video-Deluxe,
- Magix Music Cleaning Lab und
- Audacity.
1Die Namen sind geschütztes Eigentum der anbietenden Firmen.
*Für alle Fotos liegt das Copyright bei der FHF Nordkirchen.