Direkt zum Inhalt
Barrierearme Sprachen
  • Leichte Sprache
Header Top Menu
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo: nrwGOV
Mobile menu
Ministerium der Finanzen
Finanzämter
Unsere Dienststellen
Grundsteuer
Karriere
Treasury–Investor Relations
Duales Studium an der HSF NRW
Infos zum Studium
Lehre und Forschung
Wissenswertes zur HSF
Kultur und Veranstaltungen
Hauptnavigation
  • Ministerium der Finanzen
  • Finanzämter
  • Unsere Dienststellen
  • Grundsteuer
  • Karriere
  • Treasury–Investor Relations
FA Untermenü
  • Duales Studium an der HSF NRW
  • Infos zum Studium
  • Lehre und Forschung
  • Wissenswertes zur HSF
  • Kultur und Veranstaltungen
  • X/Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Unsere Dienststellen
  3. Hochschule für Finanzen NRW
  4. Wissenswertes zur HSF
Aktuell nutzen Sie einen Browser, der von dieser Internetseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Organisation, Lehre und Verwaltung

©HSF

Wissenswertes zur HSF

Wie ist die Hochschule für Finanzen organisiert? Welche Aufgabenbereiche gibt es? Antworten zu diesen Fragen und Übersichten zu Ansprechpartnern und Informationen zu den Organen und der Verwaltung der HSF finden Sie an dieser Stelle.

Dazugehörige Themen

Organe und Interessenvertretungen der HSF

Aufbau und Organisation der Hochschule

Aufgaben und Zusammensetzung der Organe der HSF NRW sowie Ansprechpartner der Interessenvertretungen

Struktur des Verwaltungsbereichs

Der Lehrbetrieb ist das Kernelement der Hochschule für Finanzen NRW. Hinzu kommen viele weitere Aufgabenbereiche, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung übernommen werden. Die Unterbringung und Verpflegung der Studierenden, die Organisation des Lehrbetriebs gehören ebenso dazu wie die laufende Instandhaltung der Schloss- und Parkanlage. Schließlich ziehen das Schloss und der dazugehörige Schlosspark jährlich rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher an.

HSF an drei Standorten vertreten

Seit dem Jahr 2017 ist die Hochschule für Finanzen mit drei Standorten in Nordrhein-Westfalen vertreten. Der langjährige Hauptsitz in Nordkirchen im südlichen Münsterland wurde ergänzt um die Standorte in Herford und Hamminkeln.

Information Downloads

Organisationsplan der HSF
PDF, 10,36 KB
Geschäftsverteilungsplan der HSF
PDF, 73,05 KB
Aktenplan FV NRW
PDF, 5,62 MB

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
  • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Haushalt & Finanzen

    • Haushalt
    • Finanzplatz NRW
    • EPOS.NRW
    • Kompetenzzentrum Infrastruktur/ÖPP
    • Treasury–Investor Relations
  • Über Uns

    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Unsere Dienststellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
  • Service

    • Formulare und Vordrucke
    • Elster: Geben Sie Ihre Steuererklärung online ab
    • Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt
    • Vereine und das Ehrenamt
    • vergabe.NRW - Vergabeportal des Landes
    • Beihilfe NRW App
    • Erklärfilme
    • CoWorking
    • Finanzielle Bildung für Nordrhein-Westfalen
© 2025 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz