Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.Sc.)

Du hast Interesse an IT und möchtest die digitale Zukunft des Landes aktiv gestalten und schon während des Studiums Praxiserfahrungen sammeln und Geld verdienen?

Bewirb dich für deinen Studienbeginn im September 2024!

Steige ein in deinen IT-Job mit Beamtenstatus.

 

Um was geht es?

Du absolvierst bei uns dein vierjähriges duales Studium "Verwaltungsinformatik - E-Government". Während der Praxisphasen arbeitest du im Rechenzentrum, kurz RZF, in Düsseldorf-Derendorf. Für den theoretischen Teil besuchst du die Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort.

Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst du schon während deines Studiums in der Lage sein, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen und so früh mithelfen können, die Digitalisierung voranzubringen.

Und das Beste ist: Du bist nicht allein. Bevor du an der Hochschule durchstartest, lernst du nicht nur das Ausbildungsteam kennen, sondern auch alle, die mit dir gemeinsam ihr duales Studium bei uns beginnen. Patinnen und Paten aus den vorherigen Jahrgängen stehen dir zur Seite und werden dich während deines gesamten Studiums begleiten.

 

Wer sind wir?

Wir sind das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Service-Rechenzentrum übernehmen wir für die Finanzverwaltung zum Beispiel die Programmierung von Steuersoftware, den Aufbau und die Administration der Systemtechnik und die Beschaffung von Hard- und Software. 

Warum ist das wichtig für Dich?

Weil du im RZF das gesamte Spektrum der Informationstechnologie vorfindest, wirst du bei uns alles, was du in der Theorie lernst, live erleben können. Nach Abschluss des Studiums kannst du zwischen unseren Standorten Düsseldorf (ab 2026 Kaarst) und Paderborn wählen.

 

Wann geht's los?

Zum 01. September 2024 bieten wir Ausbildungsplätze für das duale Studium Verwaltungsinformatiker E-Government (B.Sc.) an.

Wir werden dich mit viel Engagement und Herz bei deinem Start in das Berufsleben begleiten. Deine Bewerbung kannst du bis zum 31. Oktober 2023 absenden.

 

Was bieten wir dir?

An deinem ersten Ausbildungstag wirst Du zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Widerruf ernannt und bekommst eine Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 Euro pro Monat. Außerdem zahlen wir deine Semestergebühren.

Damit du an der Hochschule optimal arbeiten kannst, statten wir dich mit einem leistungsfähigen Notebook aus. Bei uns im RZF wirst du Mitglied eines motivierten Teams, das dich auch während deiner Semester an der Hochschule unterstützt.

Flexibilität ist uns wichtig. Deshalb kannst du deine Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr frei wählen. Und wenn du nicht jeden Tag ins Büro kommen möchtest, kannst du grundsätzlich an drei Tagen pro Woche aus dem Homeoffice arbeiten.

 

Was erwarten wir?

  • Du hast das Abitur oder die volle Fachhochschulreife.
  • Du bist nicht älter als 38 Jahre.
  • Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates.
  • Zu den Einstellungsvoraussetzungen gehört auch die gesundheitliche Eignung für eine Verbeamtung.

Neben diesen formellen Anforderungen brauchst du außerdem eine Vorliebe für Informatik und Technik, Spaß an Mathematik und logisches Denkvermögen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Deine Bewerbung

Für 2024 freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2023.

Deine Bewerbung kannst du nur online über das Bewerbungsportal des Landes NRW einreichen – digital, einfach und schnell. Hier geht`s zum Bewerbungsportal: Bewerbung.NRW

Im Verlauf der Bewerbung musst du das RZF als Wunschdienststelle angeben. Ausgeschrieben heißt es im Portal "Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen - Standort Düsseldorf".

Benötigst du weitere Informationen?

Wir stehen dir bei Fragen jederzeit persönlich zur Verfügung und freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Weiter Informationen findest du außerdem auf der Website www.it-brain-wanted.nrw.de .

Dein Ausbildungsteam

Alfred Heine, Sandra Krause, Kerstin Krummel und Sabrina Thiel

E-Mail: @email
Telefon: 0211 4572 1710

 

Für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Felix Blindert

E-Mail: @email
Telefon: 0211 4572 1708

Vom Steuerprofi zum IT-Professional Unser IT-Angebot für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Finanzen NRW