MENÜ
Presse
Steuerinfos
Haushalt & Finanzen
Über uns
Service
Unsere Dienststellen
Finanzamtsfinder
Oberfinanzdirektion des
Landes NRW
Hochschule für
Finanzen NRW
Landesfinanzschule
Nordrhein-Westfalen
Fortbildungsakademie
der Finanzverwaltung
Landesamt für
Besoldung und Versorgung
Finanzen
Rechenzentrum der
Finanzverwaltung NRW
Sie suchen einen modernen, innovativen und jungen Arbeitgeber, der Ihnen Sicherheit bietet? Dann sind Sie bei uns richtig, denn beim Landesamt für Finanzen NRW zu arbeiten bedeutet, sich bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber neuen Projekten und Herausforderung zu stellen und dabei Teil eines neuen, innovativen und digitalen Teams zu sein.
Für den Standort Essen suchen wir Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Heranziehung für den „Rückgriff Unterhaltsvorschuss“
Für den Standort Essen suchen wir mehrere Kolleginnen und Kollegen für den Bereich „Heranziehung“ im Rahmen des Forderungsmanagements.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Im Folgenden erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeiten und halten weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen für Sie bereit.
Die jahrgangsbesten Finanzwirtinnen und Finanzwirte sowie Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte wurden heute im Ministerium der Finanzen empfangen und geehrt.
Der Radiospot zur Ausbildung und zum dualen Studium in der Finanzverwaltung ist ab dem 10. Juli wieder auf 1Live und WDR 2 zu hören.
Es ist jetzt schon mehr als 20 Jahre her, seit ich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nach Deutschland kam. Damals hatte ich auch eine Idee, wie mein Leben einmal aussehen würde. Ich wollte eine Familie gründen und Informatikerin werden. In der Freizeit sollte meine Familie und im Job das Programmieren im Vordergrund stehen. Vieles ist bei mir genauso eingetreten, wie ich es mir gewünscht habe. Ich habe eine tolle Familie und einen spannenden Beruf. Mein Arbeitsalltag sieht allerdings doch etwas anders aus, als ich es mir damals ausgemalt habe. Dazu kann ich aber sagen: „Das ist auch gut so.“
…außer 8,7 Millionen Steuererklärungen prüfen und Steuerhinterzieher entlarven." Die Finanzverwaltung NRW startet außergewöhnliche Ausbildungs- und Imagekampagne „So sind Wir“
Fast täglich landen fremdsprachige Texte auf den Schreibtischen der Finanzämter. Verträge und Gutachten in englischer Sprache, die von international agierenden Konzernen eingereicht werden, gehören zum Alltagsgeschäft der Finanzverwaltung. Dorothea von Geisau und Volker Berchner nehmen sich der Übersetzung dieser Texte an. Sie sind von der IHK geprüfte und vor Gericht anerkannte Übersetzer.
Das Land Nordrhein-Westfalen präsentiert sich als größter Arbeitgeber in NRW mit dem Portal „Karriere.NRW“ im Internet