Allgemeines

Allgemeine Informationen

Informationen zu Aufgaben, Bankverbindungen und dem Pressekontakt des LBV NRW sowie zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und barrierefreien Dokumenten.

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV NRW) ist zuständig für:

  • die Berechnung und Zahlbarmachung der Bezüge für Landesbedienstete,
  • die Berechnung und Zahlbarmachung der Versorgungsbezüge,
  • die Berechnung und Zahlbarmachung der Beihilfen für Ruhestandbeamtinnen und -beamte des Landes sowie deren Hinterbliebene,
  • die Erteilung von Auskünften über Versorgungsanwartschaften an Familiengerichte,

Derzeit betreut das LBV mit rund 1.200 Bediensteten rund 721.000 Zahlfälle, die sich wie folgt verteilen:

  • rd. 286.000 Beamtinnen und Beamte
  • rd. 205.000 Entgeltempfängerinnen und -empfänger
  • rd. 220.000 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger
  • mehr als 262.000 Beihilfeberechtigte und deren Angehörige.

So erreichen Sie uns mit dem öffentlichen Personennahverkehr ab dem Hauptbahnhof Düsseldorf

Ab: Düsseldorf Hbf Bstg. 12
mit Niederflurbus 834
in Richtung Düsseldorf-Belsenplatz
bis Johannstraße
(Direktverbindung)

Ab: Düsseldorf Hbf Bstg. 9
mit Niederflurbus 722
in Richtung Düsseldorf-Messe Congress Center
An: Düsseldorf-Marienhospital
von dort weiter mit Niederflurstraßenbahn 707
In Richtung Düsseldorf-Unterrath S
bis Düsseldorf-Johannstraße
(Einmal umsteigen)

Ab:Düsseldorf Hbf Bstg. 6
Mit Niederflurstraßenbahn 707
In Richtung Düsseldorf-Unterrath S
Bis: Johannstraße
(Direktverbindung)

Ab: Düsseldorf-Schadowstrasse Bstg. 3
Mit Niederflurstraßenbahn 705
In Richtung Düsseldorf-Unterrath S
bis Johannstraße
(Direktverbindung)

Postanschrift:
LBV NRW, 40192 Düsseldorf

Lieferanschrift:
LBV NRW, Johannstr. 35, 40476 Düsseldorf (nur für Pakete und Päckchen)

Postanschrift für Beihilfezwecke:
Zentrale Scanstelle Beihilfe, 32746 Detmold

Für Fragen zu Ihrem Zahlfall: Kontaktformular
Für allgemeine Anfragen: poststelle [at] lbv.nrw.destyle="color: rgb(40, 96, 147); text-decoration-line: none; font-family: BentonSans-Bold, Helvetica, Arial, sans-serif;"

Nebengebäude Köln (nur Besucheradresse)
LBV NRW, Tunisstraße 19-23, 50667 Köln

Aufgabengebiete:

Beihilfen Beamte und Versorgungsempfänger OFD NRW

Nebengebäude Münster (nur Besucheradresse)
LBV NRW, Albersloher Weg 250, 48155 Münster

Aufgabengebiete:

Beihilfen Beamte OFD NRW
Beihilfen Versorgungsempfänger der Justizverwaltung
 

Unsere Bankverbindung

Landeshauptkasse NRW
Landesbank Hessen-Thüringen BLZ 300 500 00
Kontonummer 4 006 615
BIC(Swift) WELADEDD
IBAN DE51 3005 0000 0004 0066 15

Die Bankverbindung für Rücküberweisungen von zuviel gezahlten Beihilfen erhalten Sie hier.

Telefon: 0211 6023-1419

E-Mail: pressestelle [at] lbv.nrw.destyle="color: rgb(40, 96, 147); text-decoration-line: none; font-family: BentonSans-Bold, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 16px;"

Schwerbehinderte Menschen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Barrierefreiheit für behördliche Vorgänge.

Damit das LBV NRW Ihnen eine barrierefreie Bezügemitteilung oder einen barrierefreien Beihilfebescheid zusenden kann, müssen die dazugehörigen Anträge ausgefüllt werden:

Antrag auf eine barrierefreie Bezügemitteilung
Antrag auf einen barrierefreien Beihilfebescheid

Nachdem der Antrag im LBV NRW eingegangen ist, erhalten Sie postalisch ein Passwort.
Das Passwort wird alle sechs Monate automatisiert erneuert und Ihnen zugesendet.
Die Bezügemitteilung und der Bescheid sind mit diesem Passwort geschützt und können nur durch die Eingabe eingesehen werden.
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 0211 60231330.