
©pixabay
Vordrucke
Wichtiger Hinweis zur Beihilfebearbeitung
Im Januar und Juli eines jeden Jahres verzeichnet die Beihilfestelle des LBV NRW erfahrungsgemäß einen besonders hohen Eingang an Beihilfeanträgen. Dadurch kann sich die Bearbeitung verzögern. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Antragstellung oder planen Sie längere Bearbeitungszeiten ein.
Alle Beihilfevordrucke sind ausschließlich für Beihilfeberechtigte bestimmt, deren Beihilfen beim LBV NRW abgerechnet werden! Bitte vergewissern Sie sich vorab, z. B. auf Ihrem letzten Beihilfebescheid, welche Stelle für Ihre Beihilfeabrechnungen zuständig ist.
Die Beihilfeantragsformulare wurden auf den Personenkreis, für den die Beihilfeabteilung des LBV NRW zuständig ist, entsprechend optimiert und sollten auch nur von diesen Beihilfeberechtigten verwendet werden.
Die Beihilfeabteilung des LBV NRW ist zuständig für die Versorgungsempfänger des Landes NRW, für die Obersten Landesbehörden, für den nachgeordneten Bereich des Ministeriums der Finanzen NRW sowie für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW.
Vordrucke für den Bereich Steuern
Verlinkungen für den Bereich Steuern
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug für das Kalenderjahr 201x für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug für das Kalenderjahr 201x bei erweiterter unbeschränkter Einkommensteuerpflicht und für übrige Bezieher von Arbeitslohn aus inländischen öffentlichen Kassen
Vordrucke für den Bereich Entgelte
Vordrucke für den Bereich Besoldung
Verlinkungen für den Bereich Besoldung
Vordrucke für den Bereich Versorgung
Vordrucke für den Bereich Beihilfe
Vordrucke Nur für Beihilfeberechtigte der NRW.Bank
Vordrucke für den Bereich Kranken- und Pflegeversicherung
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit den Vordrucken
Aus datenschutzrechtlichen Gründen sehen Sie bitte von der Übersendung der ausgefüllten Vordrucke per E-Mail ab.
Eine eigenhändige Unterschrift ist erforderlich.
Sollten Sie Probleme beim Aufruf der PDF-Dateien haben, kann dies an dem vom Browser benutzten Plugin liegen (z. B. Firefox). Das Problem lässt sich beheben, wenn Sie unter Extras → Einstellungen → Anwendungen die Vorauswahl so ändern, dass PDF-Dateien direkt mit dem von Ihnen eingesetzten PDF-Leseprogramm geöffnet werden.
Zum Download der Vordrucke empfiehlt sich, das gewünschte Dokument mit der rechten Maustaste an zu klicken. Dann können Sie die Datei mit "Speichern unter . . ." als PDF - Datei auf Ihrer Festplatte speichern.
Die hier verfügbaren Vordrucke befinden sich im PDF-Format. Zur Darstellung und zum Ausdruck dieser Vordrucke benötigen Sie im Internet verfügbare Leseprogramme zum Abruf von PDF-Dateien.
Falls die Tabellenfelder nicht ausgefüllt werden können, öffnen Sie die Tabelle in einem anderen Webbrowser oder laden Sie sie herunter und öffnen sie mit einem PDF-Reader.