Wir bieten

Das bieten wir!

Überzeugen Sie sich selbst. Hier finden Sie alle Informationen zum LBV NRW als attraktiver Arbeitgeber.

Arbeitszeit und Homeoffice

Wir bieten Ihnen die verschiedensten Gleitzeit- und Teilzeitmodelle an. Für (fast) jedes Problem gibt es bei uns eine Lösung. 

Die Einrichtung eines Homeoffice Arbeitsplatzes ist grundsätzlich möglich.

 

Bezahlung

Gute Arbeit muss sich lohnen. Eine transparente und pünktliche Bezahlung ist für uns selbstverständlich. 

Für unsere Tarifbeschäftigten wenden wir den Tarifvertrag der Länder (TV-L) an. Verbeamtete Beschäftigte werden nach der aktuellen Landesbesoldungstabelle NRW bezahlt.

 

Sicherheit und Vielseitigkeit

Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher und konjunkturunabhängig.

Durch unsere Vielfalt an Aufgaben ist ein Wechsel in andere Aufgabenfelder dabei weiterhin möglich. So haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, neue interessante Aufgaben innerhalb des Hauses wahrzunehmen.

 

Einarbeitung

Eine strukturierte Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen ist für uns selbstverständlich.

Mit unseren Einarbeitungskonzepten werden Sie schrittweise an Ihren neuen Arbeitsplatz heran geführt und können in der Regel nach 6 Monaten eine eigene Zuständigkeit übernehmen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit individueller Anpassungen.

 

Personalentwicklung

Die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen.

Unsere Personalentwicklungskonzepte für die Laufbahngruppen 1.2 und 2.1 nehmen mit verschiedenen Instrumenten und Aufstiegsmaßnahmen die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Blick.

Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Haus sowie in entsprechenden Akademien an. So agieren wir gemeinsam stets am Puls der Zeit und stehen Veränderungen im beruflichen Kontext offen gegenüber.

Denn Zukunft braucht Veränderungen und Veränderungen gestalten unsere Zukunft.

 

Familie und Beruf

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber der Bertelsmann Stiftung ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig. 

Unsere Beschäftigten haben aufgrund der vielfältigen gesetzlichen Regelungen im öffentlichen Dienst verschiedene Möglichkeiten, sich beurlauben zu lassen. Während der Beurlaubung ist die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen grundsätzlich möglich. Nach einer Familienpause ist eine strukturierte (Wieder-) Einarbeitung vorgesehen.

In den Sommerferien bieten wir eine Ferienbetreuung für die Kinder (von 6 - 12 Jahren) unserer Beschäftigten an. Bei kurzfristigem Bedarf oder Betreuungsnotstand steht ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.

 

Vielfalt

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzt setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Die Wertschätzung aller Beschäftigten unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft ist gelebte Praxis.

 

Gesundheitsförderung

Wir halten verschiedene Angebote wie beispielsweise den Lauftreff, Yoga oder den hauseigenen Chor für Sie bereit. Neben der bewegten Mittagspause stehen Ihnen Dienstfahrräder, ein Entspannungs- sowie Fitnessraum zur Verfügung.

 

Gemeinschaft

Zusammenhalt stärkt und bereitet Freude. Jährliche Veranstaltungen (Personalfest, Betriebsausflug) sind lieb gewonnener Bestandteil unseres Arbeitslebens, genauso wie sportliche Events (Betriebssportfest, Drachenbootrennen).