Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow Zurück Pause Wiedergabe Weiter © Bundesrat/Frank Bräuer PRESSEMITTEILUNG Gemeinsamer Kampf gegen den Steuerbetrug Die Finanzministerkonferenz tauscht sich unter Leitung von Nordrhein-Westfalens Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk mit der Europäischen Generalstaatsanwältin Laura Kövesi aus / Bekämpfung von Steuerkriminalität und Geldwäsche wird Leitthema der diesjährigen Finanzministerkonferenz ©Staatskanzlei NRW PRESSEMITTEILUNG Haushaltsabschluss 2022: Überschuss von 1,9 Milliarden Euro zur Schuldentilgung eingesetzt Minister Dr. Optendrenk: „Die zeitnahe Tilgung der Corona-Kredite hat hohe Priorität“ ©Shutterstock/U.J. Alexander PRESSEMITTEILUNG Steuererleichterungen für Solarenergie Betreiberinnen und Betreiber kleiner Photovoltaik-Anlagen erhalten finanzielle Unterstützung – unter anderem auf Initiative von Nordrhein-Westfalen / Ministerin Mona Neubaur und Minister Dr. Marcus Optendrenk begrüßen die Neuerungen ©Sebastian Röhling PRESSEMITTEILUNG Einstellungszusagen für 2023 in Rekordhöhe Minister der Finanzen Dr. Optendrenk: Wir stellen unsere Finanzverwaltung zukunftssicher und leistungsstark auf. ©FM NRW PRESSEMITTEILUNG Steuererleichterungen für viele Menschen Neue steuerliche Regelungen greifen zahlreiche Vorschläge aus Nordrhein-Westfalen auf / Minister Dr. Optendrenk: „Es ist einiges umgesetzt worden, was in dieser Zeit steigender Kosten hilft.“ © Bundesrat/Frank Bräuer ©Staatskanzlei NRW ©Shutterstock/U.J. Alexander ©Sebastian Röhling ©FM NRW Pressemitteilungen Ministerium der Finanzen 26. Januar 2023 Gemeinsamer Kampf gegen den Steuerbetrug 16. Januar 2023 Haushaltsabschluss 2022: Überschuss von 1,9 Milliarden Euro zur Schuldentilgung eingesetzt 04. Januar 2023 Steuererleichterungen für Solarenergie 01. Januar 2023 Einstellungszusagen für 2023 in Rekordhöhe 27. Dezember 2022 Steuererleichterungen für viele Menschen 21. Dezember 2022 Landtag Nordrhein-Westfalen verabschiedet Haushaltsplan 2023 und Sondervermögen „Krisenbewältigung“ 15. Dezember 2022 Besteuerung von Grenzpendlern: Landesregierung für dauerhaft weniger Bürokratie zur Förderung grenzüberschreitenden Lebens und Arbeitens 14. Dezember 2022 Finanzämter in Nordrhein-Westfalen wahren Weihnachtsfrieden 09. Dezember 2022 Nordrhein-Westfalen verlängert das Zuschussprogramm für Eigentümer Bleiben Sie informiert Finanzen Aktuell Die Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen Für jedes Grundstück in Nordrhein-Westfalen ist bis zum 31. Januar 202... Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt Formulare und Vordrucke Hier finden Sie Links zu Formularen, Anträgen und Vordrucken auf einen... Versteigerungsliste Die Versteigerungen von ausgesonderten landeseigenen Kraftfahrzeugen f...
PRESSEMITTEILUNG Gemeinsamer Kampf gegen den Steuerbetrug Die Finanzministerkonferenz tauscht sich unter Leitung von Nordrhein-Westfalens Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk mit der Europäischen Generalstaatsanwältin Laura Kövesi aus / Bekämpfung von Steuerkriminalität und Geldwäsche wird Leitthema der diesjährigen Finanzministerkonferenz
PRESSEMITTEILUNG Haushaltsabschluss 2022: Überschuss von 1,9 Milliarden Euro zur Schuldentilgung eingesetzt Minister Dr. Optendrenk: „Die zeitnahe Tilgung der Corona-Kredite hat hohe Priorität“
PRESSEMITTEILUNG Steuererleichterungen für Solarenergie Betreiberinnen und Betreiber kleiner Photovoltaik-Anlagen erhalten finanzielle Unterstützung – unter anderem auf Initiative von Nordrhein-Westfalen / Ministerin Mona Neubaur und Minister Dr. Marcus Optendrenk begrüßen die Neuerungen
PRESSEMITTEILUNG Einstellungszusagen für 2023 in Rekordhöhe Minister der Finanzen Dr. Optendrenk: Wir stellen unsere Finanzverwaltung zukunftssicher und leistungsstark auf.
PRESSEMITTEILUNG Steuererleichterungen für viele Menschen Neue steuerliche Regelungen greifen zahlreiche Vorschläge aus Nordrhein-Westfalen auf / Minister Dr. Optendrenk: „Es ist einiges umgesetzt worden, was in dieser Zeit steigender Kosten hilft.“
16. Januar 2023 Haushaltsabschluss 2022: Überschuss von 1,9 Milliarden Euro zur Schuldentilgung eingesetzt
21. Dezember 2022 Landtag Nordrhein-Westfalen verabschiedet Haushaltsplan 2023 und Sondervermögen „Krisenbewältigung“
15. Dezember 2022 Besteuerung von Grenzpendlern: Landesregierung für dauerhaft weniger Bürokratie zur Förderung grenzüberschreitenden Lebens und Arbeitens