MENÜ
Presse
Steuerinfos
Haushalt & Finanzen
Über uns
Service
Karriere
Unsere Dienststellen
Finanzamtsfinder
Oberfinanzdirektion des
Landes NRW
Hochschule für
Finanzen NRW
Landesfinanzschule
Nordrhein-Westfalen
Fortbildungsakademie
der Finanzverwaltung
Landesamt für
Besoldung und Versorgung
Finanzen
Rechenzentrum der
Finanzverwaltung NRW
Stärker als Du denkst. Flexibler als Du denkst. Das duale Studium Verwaltungsinformatik-E-Government (B.Sc.) beim Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW ist der Einstieg in einen IT-Beruf mit Beamtenstatus. Jetzt bis 28. Februar 2021 online bewerben.
Das IT-Service-Managementsystem der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ist ISO 20000 zertifiziert. Diese Auszeichnung dokumentiert die Qualität der informationstechnischen Dienstleistungen, die die Arbeit der Finanzämter unterstützen. Damit macht die Finanzverwaltung einen weiteren großen Schritt bei der Digitalisierung der Gesellschaft und der eigenen Behörden. Und das RZF ist als zentraler IT-Dienstleister des Ressorts deutschlandweit das...
Das RZF ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ausgezeichneter Arbeitgeber. Zum ersten Mal hat die IT-Behörde an der Zertifizierung zum audit berufundfamilie teilgenommen und auf Anhieb bestanden.
Es ist jetzt schon mehr als 20 Jahre her, seit ich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nach Deutschland kam. Damals hatte ich auch eine Idee, wie mein Leben einmal aussehen würde. Ich wollte eine Familie gründen und Informatikerin werden. In der Freizeit sollte meine Familie und im Job das Programmieren im Vordergrund stehen. Vieles ist bei mir genauso eingetreten, wie ich es mir gewünscht habe. Ich habe eine tolle Familie und einen spannenden Beruf. Mein...
KONSENS, die KOordinierte Neue Software-ENtwicklung für die Steuerverwaltung, bringt die Vereinheitlichung und Modernisierung für die in den Finanzverwaltungen der Länder eingesetzte IT. Der Leiter der Anwendungsentwicklung, Dr. Johann Josef Königs, berichtet im Gespräch über das Engagement des RZF an der Entwicklung und dem Einsatz von KONSENS.
Der Ausbau der automationsgestützten Bearbeitung von Steuerfällen ist eine wichtige Säule bei der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Dem KONSENS-Mitteilungsverfahren (KMV), das ein Teil des Risikomanagementsystems (RMS) im Vorhaben KONSENS ist, fällt dabei besondere Aufmerksamkeit zu. Es ist eine Schwerpunktaufgabe im RZF.